Domain hausgartengestaltung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gartenteich:


  • Wechselbild Gelbe Kois im Gartenteich
    Wechselbild Gelbe Kois im Gartenteich

    Wechselbild: innovatives Textilspannrahmen-System mit Stoffbild zum Auswechseln, Slim-Rahmen aus Echtholz (Eiche) oder schwarzem Aluminium

    Preis: 145.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Akustikbild Gelbe Kois im Gartenteich
    Akustikbild Gelbe Kois im Gartenteich

    Akustikbild mit 4 cm starkem Galerie-Keilrahmen aus Echtholz in Anthrazit, schallschluckendes Wandbild verbessert Dank Akustiktextil die Raumakustik, Schallabsorberbilder reduzieren Geräusche und Echos

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Filterbox XL, für Solar Teichpumpen, Gartenteich
    Filterbox XL, für Solar Teichpumpen, Gartenteich

    Unsere Filterbox kann mit verschiedenen esotec Solar Teichpumpen kombiniert werden. Aufgrund der breiteren und flacheren Bauform eignet sich die Teichfilterbox perfekt um mit den Teichpumpen Milano, Roma und Genova kombiniert zu werden. Andere esotec Teichpumpen können jederzeit verbaut werden. Das Gehäuse der Solar Teichfilterbox lässt sich durch Ziehen an den vorgesehenen Deckelteilen einfach und bequem öffnen. Durch die zahlreichen Öffnungen an der Oberseite und die damit verbundene große Absaugfläche werden Verstopfungen des Filters vermieden und so lange Standzeiten erreicht. Das Wasser tritt so durch die Oberseite der Filterbox ein und wird von den innenliegenden Filtermedien gereinigt. Anschließend pumpt die Pumpe das Wasser durch das Steigrohr zurück in den Teich. Lieferung ohne Pumpe! 2 Filterschwämme Zusätzlich Platz für Filtermedium (Art.-Nr: 101077) Abmessungen (L x B X H): 370 x 330 x 185 mm Kompatibel zu den Teichpumpen: Milano, Roma und Genova Verstopfung der Pumpe werden vermieden

    Preis: 44.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Solar Ersatzpumpe Fontana, 12-18V, Gartenteich
    Solar Ersatzpumpe Fontana, 12-18V, Gartenteich

    Diese Pumpe arbeitet optimal mit dem Solarmodul des älteren Pumpensystems "Fontana" zusammen. Diese Ersatzpumpe hat einen hochwertigen, elektronischen Antrieb und kann direkt mit dem Solarmodul aus dem älteren Solar Teichpumpensystem "Fontana" Art.-Nr: 101012 betrieben werden. Auf Grund anderer Abmessungen kann diese Pumpe leider nicht mehr in das vorhandene Gehäuse eingebaut werden. Für Bastler oder Tüftler stellt jedoch ein Einbau in das Gehäuse kein größeres Problem dar. Mit den beiliegenden Steigrohren und Düsenset können 4 unterschiedliche Spritzbilder erzeugt werden. Die Förderleistung der Pumpe ist einstellbar

    Preis: 19.35 € | Versand*: 5.50 €
  • Ist ein Gartenteich genehmigungspflichtig?

    Ist ein Gartenteich genehmigungspflichtig? Die Genehmigungspflicht für einen Gartenteich hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Teichs, dem Standort und den örtlichen Bauvorschriften. In einigen Fällen kann eine Baugenehmigung erforderlich sein, insbesondere wenn der Teich eine bestimmte Größe überschreitet oder in einem geschützten Bereich liegt. Es ist ratsam, sich vor dem Bau eines Gartenteichs bei der örtlichen Baubehörde oder Gemeindeverwaltung zu erkundigen, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt werden. Nur so kann man sicherstellen, dass der Teich legal und ohne Probleme betrieben werden kann.

  • Wie kann man einen Gartenteich naturnah und umweltfreundlich gestalten? Welche Pflanzen und Tiere eignen sich besonders gut für einen Gartenteich?

    Um einen Gartenteich naturnah und umweltfreundlich zu gestalten, sollte man auf chemische Mittel verzichten und stattdessen auf natürliche Methoden zur Reinigung setzen. Pflanzen wie Seerosen, Wasserlinsen und Schilf können den Teich reinigen und für ein ausgewogenes Ökosystem sorgen. Als Tiere eignen sich Frösche, Libellen und Wasserinsekten, die das Gleichgewicht im Teich unterstützen und für eine natürliche Atmosphäre sorgen.

  • Wie entferne ich einen Gartenteich?

    Um einen Gartenteich zu entfernen, müssen Sie zuerst das Wasser ablassen. Anschließend können Sie den Teich mit einem Bagger oder einer Schaufel ausheben. Stellen Sie sicher, dass Sie den Boden des Teiches gründlich entfernen, um zukünftiges Wachstum von Wasserpflanzen zu verhindern.

  • Warum sterben Fische im Gartenteich?

    Fische können im Gartenteich aus verschiedenen Gründen sterben. Ein möglicher Grund ist eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Wassers, zum Beispiel durch übermäßigen Algenwuchs oder eine zu hohe Wassertemperatur. Eine weitere Ursache kann eine ungesunde Wasserqualität sein, zum Beispiel durch eine hohe Konzentration von Schadstoffen oder eine unzureichende Filterung des Wassers. Krankheiten oder Parasitenbefall können ebenfalls zum Tod der Fische führen.

Ähnliche Suchbegriffe für Gartenteich:


  • Kork-Teppich Gelbe Kois im Gartenteich
    Kork-Teppich Gelbe Kois im Gartenteich

    Korkteppich mit rutschfester Unterseite aus Naturkautschuk, angenehm weiche Oberfläche aus Naturkork

    Preis: 61.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Akustik-Wechselbild Gelbe Kois im Gartenteich
    Akustik-Wechselbild Gelbe Kois im Gartenteich

    Akustik-Wechselbild: Innovatives Textilspannrahmen-System mit Schallabsorber zur Verbesserung der Raumakustik, Akustikbild zum Auswechseln, Slim-Rahmen aus Echtholz (Eiche) oder schwarzem Aluminium

    Preis: 359.99 € | Versand*: 0.00 €
  • LED-Wechselbild Gelbe Kois im Gartenteich
    LED-Wechselbild Gelbe Kois im Gartenteich


    Preis: 409.99 € | Versand*: 0.00 €
  • papermoon Infrarotheizung »EcoHeat - Gartenteich«, Matt-Effekt - bunt
    papermoon Infrarotheizung »EcoHeat - Gartenteich«, Matt-Effekt - bunt

    Einsatzbereich: innen • Farbe: bunt • Optik/Effekt: Matt-Effekt • Motivbezeichnung: Gartenteich Technische Daten • Anschluss (techn. Ausführung): Schukostecker • Anzahl Leistungsstufen: 1 • Betriebsart: Elektrisch • Heizart: Strahlungswärme • Netzspannung: 220 V • Schutzart: IP54 • Steckerart: Schuko-Stecker • Schutzklasse: I • Wirkungsgrad: 95 % • Wandabstand (min.): 1 cm • Oberflächentemperatur (max.): 95 °C • Oberflächentemperatur (min.): 80 °C • Wärmeart: Strahlungswärme • Heizleistung (max.): 600 W • Heizleistung (min.): 540 W • Raumheizvermögen (max.): 22,5 m3 • Geeignet für Räume bis: 9 m2Maßangaben • Höhe: 60 cm • Breite: 100 cm • Kabellänge: 2 m • Tiefe: 2,5 cm • Sicherheitsabstand hinten: 1 cm • Sicherheitsabstand seitlich: 0 cm • Sicherheitsabstand vorne: 50 cm • Gewicht: 6 kgMaterialangaben • Material: Kunststoff, Aluminium Funktionen und Ausstattung • Bedienbar per App: Ja • Bluetooth®-fähig: Ja • Geeignet für Feuchtraum: Ja • Fernbedienung (inkl.): Nein • Überhitzungsschutz: Ja • WiFi-fähig: Ja • Zeitschaltuhr: Nein • Display: Nein • Funktionen: Kann mit entsprechenden Steuergeräten für eine WiFi-/App-/Bluetooth-/Zeitschalt-Steuerung kombiniert werden (nicht im Lieferumfang enthalten) • Stufenlose Regulierung: Nein • Thermostat (inkl.): Nein • Montagematerial (inkl.): Ja • Funktionsweise: Die Strahlungsheizung wirkt wie die Sonnenstrahlen (Infrarotwellen). Die Infrarotstrahlen heizen nicht die Luft, sondern direkt die Körper: Alle festen Gegenstände (Wände, Boden, Decke, Möbel ...) und Körper im Raum werden erwärmt und geben die Wärme ab, ohne die Raumluft zu überhitzen. Das Prinzip der Wärmewellenheizung ähnelt der Sonnenstrahlung: An Sonnentagen empfindet man die Temperaturen auf einem sonnigen Platz wärmer als im Vergleich zu schattigen Orten, selbst wenn die Lufttemperatur dieselbe ist. Hier spielt die Wärmewellenheizung einen ihrer Vorteile aus. Durch die direkte Wärmestrahlung kann die Lufttemperatur etwas niedriger als bei einer herkömmlichen Heizung sein, ohne dass man den Raum als kälter empfindet. • Mit Motiv: Ja Hinweise • Montageart: Deckenmontage, Wandmontage • Nutzungshinweise: Geltende Richtlinien: Dieses Produkt erfüllt die EU-Verordnung 2015/1188 Art. 3 II in Kombination mit einem Thermostat und erreicht einen Wirkungsgrad von 98% (Jahresnutzungsgrad). Benutzen Sie das Gerät ausschließlich mit einem Thermostat. Die Heizung kann mit jedem Thermostat nach EU Gesetz – Tagesprogramm – Wochenprogramm – Nachtabsenkung usw, betrieben werden. Die Effizienz Bedingungen können auch von Smart Home (Funk) erfüllt werden. • Herstellergarantie: 5 Jahre (Details siehe PDF "Garantiehinweis") Lieferung • Lieferumfang: Heizer inkl. Kabelschukoanschluss und inkl. Befestigungsmaterial, Bedienungsanleitung

    Preis: 249.00 € | Versand*: 29.95 €
  • Was lebt in einem Gartenteich?

    Was lebt in einem Gartenteich? In einem Gartenteich können viele verschiedene Lebewesen leben, darunter Fische wie Goldfische, Kois oder Stichlinge. Außerdem finden sich oft verschiedene Arten von Wasserpflanzen wie Seerosen, Wasserlinsen oder Schilf. Amphibien wie Frösche, Kröten oder Molche nutzen den Teich als Laichgewässer und Lebensraum. Auch Insekten wie Libellen, Wasserläufer oder Wasserwanzen sind häufig in Gartenteichen zu finden. Kurz gesagt, ein Gartenteich kann ein vielfältiges Ökosystem sein, das vielen Lebewesen als Lebensraum dient.

  • Können Guppys im Gartenteich überleben?

    Können Guppys im Gartenteich überleben? Guppys sind in der Regel Süßwasserfische und können daher theoretisch in einem Gartenteich überleben, solange die Wasserbedingungen stimmen. Es ist wichtig, dass der Teich ausreichend bepflanzt ist, um den Fischen Schutz und Versteckmöglichkeiten zu bieten. Zudem sollten die Temperaturen im Teich nicht zu stark schwanken und das Wasser regelmäßig auf Schadstoffe überprüft werden. Es ist auch ratsam, sich vorher zu informieren, ob Guppys mit anderen Fischarten im Teich verträglich sind.

  • Ist ein Gartenteich ein Biotop?

    Ein Gartenteich kann als Biotop betrachtet werden, da er einen eigenen Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten bietet. In einem Gartenteich können sich verschiedene Organismen ansiedeln und miteinander interagieren, was typisch für ein Biotop ist. Durch die Vielfalt an Lebensformen im Gartenteich entsteht ein ökologisches Gleichgewicht, das für das Funktionieren des Biotops wichtig ist. Die verschiedenen Arten im Gartenteich sind voneinander abhängig und beeinflussen sich gegenseitig, was ebenfalls für ein Biotop charakteristisch ist. Somit kann ein Gartenteich als Mini-Biotop betrachtet werden, das einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt leisten kann.

  • Können Flusskrebse im Gartenteich leben?

    Können Flusskrebse im Gartenteich leben? Ja, Flusskrebse können unter bestimmten Bedingungen im Gartenteich leben. Sie benötigen sauberes Wasser, Versteckmöglichkeiten und ausreichend Nahrung. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Teich groß genug ist und genügend Pflanzen und Strukturen bietet, damit sich die Flusskrebse wohl fühlen. Außerdem sollten andere Teichbewohner wie Fische nicht zu aggressiv sein, da Flusskrebse leicht angegriffen werden können. Es ist ratsam, sich vor der Haltung von Flusskrebsen im Gartenteich über die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen dieser Tiere zu informieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.