Domain hausgartengestaltung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stauden:


  • Stangl, Martin: Das BLV Handbuch Stauden
    Stangl, Martin: Das BLV Handbuch Stauden

    Das BLV Handbuch Stauden , Basispflanzen für jeden Garten: Blütenpracht für viele Jahre. Das Stauden-Standardwerk - völlig überarbeitet und mit vielen neuen Sorten. Pflegeleicht, mehrjährig, robust: Stauden für Sonne und Schatten, Prachtstauden, Kombinationen mit Rosen, Steingartenpflanzen, Stauden am Wasser, Gräser, etc. Praxis: Boden, Pflanzung, Pflege, Pflanzenschutz. Extra: Stauden vermehren = kostengünstig bepflanzen! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • COMPO Stauden Langzeit-Dünger 2 kg
    COMPO Stauden Langzeit-Dünger 2 kg

    COMPO Stauden Langzeit-Dünger Spezial-Langzeitdünger für Stauden aller Art auch für ein- und mehrjährige Blühpflanzen, Zwiebel- und Knollengewächse für mehr Widerstandskraft und schöne, langanhaltende Blüten 1x düngen: Sofortwirkung und 6 Monate ..

    Preis: 12.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Wilk Gabionenabgrenzung, gebogen, Maschenweite: 5 cm, geeignet für Beete und Gartenwege - silberfarben
    Wilk Gabionenabgrenzung, gebogen, Maschenweite: 5 cm, geeignet für Beete und Gartenwege - silberfarben

    Gewicht: 1,8 kg • Lieferumfang: 1x Gabionen-Beetabgrenzung, 2x Drahtstift zum Fixieren im Boden (Ø 5 mm) • Höhe: 20 cm • Breite: 75 cm • Material: Stahl • Oberflächenbehandlung: feuerverzinkt

    Preis: 34.99 € | Versand*: 29.95 €
  • Wilk Gabionenabgrenzung, gerade, Maschenweite: 5 cm, geeignet für Beete und Gartenwege - silberfarben
    Wilk Gabionenabgrenzung, gerade, Maschenweite: 5 cm, geeignet für Beete und Gartenwege - silberfarben

    Gewicht: 1,3 kg • Lieferumfang: 1 x Gabionen-Beetabgrenzung, 2x Drahtstift zum Fixieren im Boden (Ø 5 mm) • Höhe: 20 cm • Breite: 51 cm • Material: Stahl • Oberflächenbehandlung: feuerverzinkt

    Preis: 27.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Welche Stauden eignen sich als Sichtschutz?

    Welche Stauden eignen sich als Sichtschutz? Stauden wie der Riesen-Schilf (Miscanthus giganteus), der Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea) oder der Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) eignen sich gut als Sichtschutz, da sie eine hohe Wuchshöhe erreichen können. Zudem bieten sie eine dichte und buschige Struktur, die als natürliche Barriere wirkt. Auch der Blutweiderich (Lythrum salicaria) oder der Riesenbärenklau (Heracleum mantegazzianum) sind Stauden, die sich gut als Sichtschutz eignen, da sie schnell wachsen und eine hohe Pflanzendichte aufweisen. Letztendlich ist es wichtig, die jeweiligen Standortbedingungen zu berücksichtigen, um die passenden Stauden für den gewünschten Sichtschutz auszuwählen.

  • Welche Pflanzen sind Stauden?

    Stauden sind Pflanzen, die über mehrere Jahre hinweg wachsen und blühen, im Gegensatz zu einjährigen Pflanzen, die nur für eine Saison leben. Zu den Stauden gehören viele beliebte Gartenpflanzen wie Lavendel, Rosen, Hostas, Astern und Phlox. Diese Pflanzen haben ein gut entwickeltes Wurzelsystem, das es ihnen ermöglicht, über mehrere Jahre hinweg zu überleben und zu wachsen. Stauden sind oft pflegeleicht und benötigen nur minimale Aufmerksamkeit, um jedes Jahr erneut zu blühen. In vielen Gärten sind Stauden eine beliebte Wahl, da sie Jahr für Jahr zurückkehren und so für eine dauerhafte und farbenfrohe Bepflanzung sorgen.

  • Wann im Frühjahr Stauden pflanzen?

    "Wann im Frühjahr Stauden pflanzen?" ist eine wichtige Frage für Gärtner, die ihre Pflanzen optimal pflegen möchten. Generell ist es ratsam, Stauden im Frühjahr zu pflanzen, wenn der Boden aufgetaut ist und keine Frostgefahr mehr besteht. Dies kann je nach Region und Klima unterschiedlich sein, aber in der Regel ist der späte Frühling eine gute Zeit für das Pflanzen von Stauden. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzenart zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass sie ausreichend Zeit haben, sich vor der Hitze des Sommers zu etablieren. Eine gute Vorbereitung des Bodens und ausreichende Bewässerung sind ebenfalls entscheidend für den Erfolg beim Pflanzen von Stauden im Frühjahr.

  • Welche Stauden im Frühjahr pflanzen?

    Im Frühjahr können verschiedene Stauden gepflanzt werden, die gut auf die wärmeren Temperaturen und längeren Tage reagieren. Zu den beliebten Stauden, die im Frühjahr gepflanzt werden können, gehören beispielsweise Storchschnabel, Frauenmantel, Astern, Sonnenhut und Taglilien. Diese Stauden sind robust und können gut im Frühjahr eingepflanzt werden, um im Sommer und Herbst zu blühen. Es ist wichtig, die Stauden vor dem Pflanzen gut vorzubereiten, indem man den Boden lockert, Unkraut entfernt und ausreichend Wasser gibt. Welche Stauden letztendlich im Frühjahr gepflanzt werden können, hängt auch von den individuellen Standortbedingungen und Vorlieben ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Stauden:


  • Metall Garten Dekoration Pflanzen Schale Terrasse Steh Ablage Stand Blumen Topf
    Metall Garten Dekoration Pflanzen Schale Terrasse Steh Ablage Stand Blumen Topf

    Beschreibung Hochwertige Schale aus Metall für den Außenbereich. Dekorieren Sie mit dieser Schale Ihren Garten, Terrasse oder den Balkon und setzen Sie beispielsweise eine schöne Pflanze hinein. Details • Gartendeko Schale • Material: Metall • Ring Innendurchmesser in cm: 37 • Ring Außendurchmesser in cm: 39 • Durchmesser x Höhe in cm: 48,5 x 65 Gartendekoration Produktart: Schale Material: Metall Durchmesser in cm: 48,5 Höhe in cm: 65

    Preis: 29.90 € | Versand*: 5.90 €
  • Gefäß Ø40x30cm Blumen Pflanzen Kübel Pflanzgefäß Garten Terrasse Balkon Topf TOP 40
    Gefäß Ø40x30cm Blumen Pflanzen Kübel Pflanzgefäß Garten Terrasse Balkon Topf TOP 40

    Material: Kunststoff Farbe: terracotta

    Preis: 44.35 € | Versand*: 0.00 €
  • SuperCat Wühlmausfalle, wirkungsvoller Schutz für Garten, Pflanzen und Beete
    SuperCat Wühlmausfalle, wirkungsvoller Schutz für Garten, Pflanzen und Beete

    SuperCat Wühlmausfalle für Pflanzen und Beete effektive Falle und wirkungsvoller Schutz einfache und schnelle Anwendung wiederverwendbar

    Preis: 19.90 € | Versand*: 5.79 €
  • Schwarzes Schattentuch mit Ösen, dicke Wärmedämmung, für den Außenbereich, Garten, Gewächshaus, Balkon, Terrasse, Pergola, Pflanzen, Blumen XL
    Schwarzes Schattentuch mit Ösen, dicke Wärmedämmung, für den Außenbereich, Garten, Gewächshaus, Balkon, Terrasse, Pergola, Pflanzen, Blumen XL

    Egal, ob Sie einen komfortablen Außenbereich schaffen, Ihren Garten schützen oder Ihre Pflanzen vor Überhitzung schützen möchten, unsere Beschattungsnetze bieten eine optimale Schattenabdeckung. Mit einer beeindruckenden Schattenabdeckung von 80%-90% bieten unsere Schattennetze einen großen Schutz für Ihre Pflanzen vor den intensiven Sonnenstrahlen. Diese Netze bestehen aus strapazierfähigen und hochwertigen Materialien, die reißfest, UV-beständig und witterungsbeständig sind und eine lang anhaltende Leistung und Haltbarkeit gewährleisten. Unsere Beschattungsnetze sorgen für zuverlässigen Schutz und Stabilität. Das einfarbige schwarze Design verleiht jedem Außenbereich einen Hauch von Eleganz und macht es zu einer attraktiven Ergänzung für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihre Pergola. Unsere Beschattungsnetze sind in den unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten für eine Vielzahl von Anwendungen erhältlich. Sie eignen sich perfekt für den Einsatz in Gärten im Freien, Gewächshäusern, Terrassen oder Innenhöfen, um komfortable schattige Bereiche zu schaffen. Diese Netze können als Schattenschirme, Pflanzenschutznetze oder sogar als Sichtschutz verwendet werden. Sie eignen sich auch für Zwinger, Hühnerställe oder andere Außengehege, um Schatten und Schutz zu bieten. Beschreibung: Wir stellen Ihnen unser hochwertiges Schattentuch vor, das eine optimale Schattenabdeckung und Schutz vor den harten Sonnenstrahlen bietet. Dieses strapazierfähige und reißfeste Gewebe wird mit fortschrittlicher Materialtechnologie hergestellt und sorgt für lang anhaltende Leistung und Haltbarkeit. Mit einem Schattenanteil von 80%-90% bieten unsere Schattennetze viel Schutz und schaffen gleichzeitig einen gemütlichen Außenbereich oder schützen Ihren Garten und Ihre Pflanzen vor Überhitzung. Die verstärkten Kanten und die robuste Konstruktion sorgen für zuverlässige Abdeckung und Stabilität, während das schlanke Design jeder Outdoor-Umgebung eine elegante Note verleiht. Egal, ob Sie einen Sonnenschutz, ein Pflanzenschutznetz oder einen Sichtschutz benötigen, unsere Schattennetze sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Anwendungen. Perfekt für den Einsatz in Gärten, Wintergärten, Terrassen oder auch Zwingern und Hühnerställen bieten unsere Schattennetze sowohl Funktionalität als auch eine ansprechende Optik. Werten Sie Ihren Außenbereich mit unserem Premium-Schattennetz auf! Artikelname: Schatten-Tuch Material: HDPE Kategorie: Schattennetz Funktion: Sonnenschutz, Wärmedämmung Umfang der Nutzung: Balkon, Innenhof, Garten Merkmale: mit Ösen, dick, langlebig Größenangaben: S, L: 200cm, B: 300 cm(Ca.) M, L.: 200cm, B: 400cm(Ca.) L, L: 200cm, B: 500 cm(Ca.) XL, L: 200cm, B: 600 cm(Ca.) Anmerkungen: Aufgrund der unterschiedlichen Licht- und Bildschirmeinstellungen kann die Farbe des Artikels geringfügig von den Bildern abweichen. Bitte erlauben Sie geringfügige Maßunterschiede aufgrund unterschiedlicher manueller Messungen. Paket beinhaltet: 1 x Farbtontuch

    Preis: 18.21 CHF | Versand*: 0.0 CHF
  • Welche Stauden zu Rosen pflanzen?

    Welche Stauden zu Rosen pflanzen? Stauden, die gut zu Rosen passen, sind beispielsweise Lavendel, Salbei, Frauenmantel, Katzenminze und Schleierkraut. Diese Stauden ergänzen die Schönheit der Rosen und sorgen für eine abwechslungsreiche Bepflanzung im Garten. Sie können auch dazu beitragen, Schädlinge fernzuhalten und das Wachstum der Rosen zu fördern. Es ist wichtig, Stauden auszuwählen, die ähnliche Standortansprüche wie die Rosen haben, um ein harmonisches Zusammenspiel zu gewährleisten. Durch die Kombination von Rosen mit passenden Stauden können Sie einen vielseitigen und attraktiven Garten gestalten.

  • Welche Stauden im Sommer pflanzen?

    Welche Stauden im Sommer gepflanzt werden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der jeweiligen Klimazone und den individuellen Wachstumsbedingungen. Generell eignen sich jedoch viele Stauden für eine Sommerpflanzung, da sie in der warmen Jahreszeit gut anwachsen können. Beliebte Stauden, die im Sommer gepflanzt werden können, sind zum Beispiel Sonnenhut, Lavendel, Fetthenne und Rittersporn. Es ist wichtig, die Stauden ausreichend zu gießen und auf eine gute Bodenvorbereitung zu achten, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Es empfiehlt sich zudem, die Stauden regelmäßig zu düngen und zu pflegen, um eine reiche Blüte zu erzielen.

  • Kann man Stauden im Herbst pflanzen?

    Ja, man kann Stauden im Herbst pflanzen, solange der Boden noch nicht gefroren ist. Der Herbst ist eine ideale Zeit für das Pflanzen von Stauden, da sie genügend Zeit haben, um sich vor dem Winter zu etablieren. Es ist wichtig, die Stauden gut zu wässern, damit sie genügend Feuchtigkeit haben, um Wurzeln zu bilden. Zudem sollte man darauf achten, dass die Pflanzen genügend Sonnenlicht erhalten, um optimal zu wachsen. Es ist ratsam, die Stauden mit einer Schicht Mulch zu bedecken, um sie vor Frost zu schützen.

  • Wie lange kann man Stauden pflanzen?

    "Wie lange kann man Stauden pflanzen?" Stauden können in der Regel von Frühling bis Herbst gepflanzt werden, solange der Boden nicht gefroren ist. Idealerweise sollten Stauden im Frühling oder Herbst gepflanzt werden, um ihnen genügend Zeit zu geben, sich vor extremen Wetterbedingungen zu etablieren. Im Sommer ist es möglich, Stauden zu pflanzen, aber man sollte darauf achten, sie ausreichend zu gießen, da sie in der Hitze schneller austrocknen können. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen der jeweiligen Staude zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie unter den gegebenen Bedingungen erfolgreich wachsen können. Generell gilt: Je früher im Jahr man Stauden pflanzt, desto besser sind ihre Chancen, gut zu gedeihen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.